Im Jahre 1898 besuchte Kaiser Wilhlem II mit seiner Frau Augusta Viktoria das Heilige Land. Der Höhepunkt seiner Reise war der Besuch in Jerusalem. Bis heute ist die Himmelfahrtskirche Augusta Viktoria auf dem Ölberg, die im Namen der kaiserlichen Gemahlin errichtet wurde, eines der Wahrzeichen der Stadt Jerusalem. Ich lade Sie zu einer aussergewöhnlichen Tour ein, in der Sie die deutsche Geschichte der Stadt erleben werden.